Investitionsprojekt
für den Aufbau von Turbotrockenkammern zur Trocknung von Kaminholz in der Ukraine
Sehr geehrter Interessent,
wegen vermehrten Nachfragen nach Kaminholz,
werden wir unsere Produktion erweitern!
Um größere Mengen an Brennholz zuverlässig und
schnell anliefern zu können werden wir umgehend 2 Trockenkammern in den
Produktionsprozess eingliedern, weitere sind geplant. Bei den zusätzlichen Trockenkammern
besteht für interessierte Kunden die Möglichkeit in diese Anlagen zu
investieren, um dadurch bevorzugt und kostengünstiger ihren Brennholzbedarf zu
erhalten. Sprechen Sie uns darauf an!
Um Sie in Ihren Überlegungen zu unterstützen
einige ergänzende Informationen:
Vorwort, über uns:
Wer sind wir
• Wir
sind seit 1998 in der Ukraine tätig
• Schon
1999 wurde das erste Unternehmen zum Handel mit Holz gegründet
• Zu
Beginn des Jahres 2001 starteten Produktion und Vertrieb von Holzzuschnitten
für die Bürstenindustrie in Deutschland
• 2005 –
2011 wurden
verschiedene Projekte zur Pellets- u. Hackschnitzel-Produktion einschließlich
der erforderlichen Logistik von uns entwickelt.
• 2010/11 Erstellung einer Analyse für die „Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.“ und das „Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft“.
• 2010/11 Erstellung einer Analyse für die „Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.“ und das „Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft“.
• Seit
2008 beschäftigen wir uns mit der Vermarktung von Biobrennstoffen und in 2010
haben wir mit der Produktion und von Kaminholz begonnen.
• Unser Unternehmen
verfügt über langjährige Geschäftserfahrungen und sehr gute Kontakte zur
regionalen Holzverarbeitenden Industrie sowie zu den staatlichen Organen, wie
z.B. der Agentur für Forst- und Jagdwirtschaft der Ukraine
• CPL
Bio-GROUP s.r.o. wurde 2015 gegründet und ist für alle Importe in die EU, die
Zollabwicklung und die Abrechnung mit den Kunden in Deutschland und der EU
zuständig
• Parallel wird die Vermarktung und der Verkauf der Produkte sowie eine intensive Kunden-Akquise von neuen Kunden in Tschechien geleitet.
• Es werden auch neue Vertriebsmöglichkeiten für neue
Produkte in der EU gesucht.
Vorteile für unsere
Kunden
· Geringe Verwaltungskosten in der Tschechischen
Republik und der Ukraine
· Komplette Importabwicklung durch die Tschechische
Firma .... somit EU Ware
· Durch Fiskalverzollung ... Mehrwertsteuer freie Lieferung an unsere Kunden in der EU ... durch innergemeinschaftliche
EU Lieferung
• Gründung 2007 als Einzelunternehmen
• Bereits an der Realisierung verschiedener
Biomasse-projekte beteiligt
• Planung und Organisation der
Hackschnitzelproduktion der TOV Timberlog Ukraine im Gebiet Ternopol 2009 -
2011
• Seit 2008 sind wir mit der Vermarktung von
Kaminholz beschäftigt
• Seit 2010 mit eigener Produktion von Kaminholz in
Kooperation mit TOV ENO Mebli Ltd Mukatschewo und Vermarktung von Holzbrikett
und Holzkohle
• 2010 Umfirmierung in TOV CPL Bioenergy Ukraine
• 2013 – 2016 wurden pro Saison ca. 10.000 RM
Kaminholz produziert und vermarktet
• 2016 – 17 Investition 120tsd. € in neue
Produktionsanlage S&Ü SSA 550 und 5 Turbotrockenkammern bei unseren
Partnern
• 2017/18 geplante Produktion von 20.000 RM Kaminholz
sowie Vermarktung von weiteren 15.000 RM Kaminholz sowie ca. 8000t Holzbrikett
und ca. 350t Holzkohle
• Geplanter Umsatz 2017/18 – € 3,06 Mio.
Turbo Trockenkammer - Technische Details
Zur
Errichtung der Trockenkammer verwenden wir gebrauchte 45ft HC Seecontainer mit
einem Bruttovolumen von ca. 86m³. Dadurch sind keine zusätzlichen Bauleistungen
(Fundamente, Gebäude etc.) notwendig. Die Trockenkammer ist mobil und kann im
fertigen Zustand problemlos auf andere Standorte umgesetzt werden. Die verwendeten
Seecontainer haben eine hohe Materialgüte und können ohne weitere Maßnahmen
viele Jahre genutzt werden.
Container
|
45 'HC
|
|
Maße
|
metrisch
|
|
Außenmaß
|
lang
|
13.716 m
|
Breite
|
2.438 m
|
|
Höhe
|
2.896 m
|
|
Fläche
|
33,4 m²
|
|
Innenmaß
|
lang
|
13.556 m
|
Breite
|
2.352 m
|
|
Höhe
|
2.698 m
|
|
Fläche |
31,8 m²
|
|
Volumen
|
85,8 m³
|
|
Türöffnung
|
Breite
|
2.343 m
|
Höhe
|
2.585 m
|
Die Außenwände des Containers werden mit 10cm dicken
Steinwollplatten isoliert und auf dem Dach mit einem Heiz- und Lüftungssystem
versehen. Anschließend werden das Dach und die Außenwände mit Profilblechen
verkleidet.

Außenverkleidung
aus Profilblech und das Heiz- und Umluftsystem welches dem Dach des Containers aufgebaut
ist.
Details und
schematische Darstellung der Lüftung
Das Umluftsystem bestehend
aus 4 Ventilatoren, diese sorgen für bis zu 24.000m³/h Luftumwälzung pro Stunde
mit einem Differenzluftdruck von ca. 150 – 200 Pa und gewährleisten somit eine
gleichmäßige und schnelle Trocknung und den problemlosen Austrag des
verdunsteten Wassers.


Heizsystem
Die von uns
eingesetzten Heizkessel von Dragon Energy (Ukraine) mit einer Nennleistung von
200kW erzeugen ca. 8500 m³/h Heißluft mit einer Temperatur von bis zu 100 °C
Der Hersteller gibt
eine Garantie von 2 Jahre auf die Kessel.
Der
Brennstoffbedarf liegt je nach Qualität und Wassergehalt bei ca. 30kg/h


Mobilität
Warum Trockenkammer aus Containern?
Durch die
Verwendung von Containern als Trockenkammer ist es möglich in kürzester Zeit
die Trockenkammer ohne große Demontagen umzusetzen, wenn ein Produktionspartner
ausfällt, und an dem neuen Standort wieder in Betrieb zu nehmen. Die
Standzeiten belaufen sich auf weniger als eine Woche von Demontage bis zur neu
Inbetriebnahme.
Kaminholzcontainer
für die Trocknung von Kaminholz in den Turbotrockenkammern
Diese Container
sind in der Größe so optimiert das das Volumen der Trockenkammer maximal
ausgenutzt werden kann. Dadurch ergibt sich das pro Trockenzyklus mehr als eine
Lkw Ladung Kaminholz getrocknet werden kann was die Produktivität der
Trockenkammer erhöht und die Kosten für die Trocknung senkt.
Maße 1,05 x 1,0 x 2,5m
Volumen ca. 2,62 m³ (2,62 RM)
Produktionsvolumen
Ein Trocknungszyklus
dauert je nach Jahreszeit Witterung und Ausgangsholzfeuchte des frischen
Kaminholz ca. 5 – 7 Tage
26 Trocknungscontainer
passen in die Trockenkammer
26 x 2,62 m³ = 68,0 RM
Trockenzyklus 5 – 7
Tage = ca. 49 (KW) x 68,0RM = ca. 3332 RM/ Jahr
Verladung pro Lkw
54 Paletten a 1RM
3332 RM / 54RM =
ca. 62 Lkw Ladungen pro Jahr
Finanzen
Gesamtkosten für
eine Trockenkammer betragen 18.000,--€ produktionsbereit.
Finanzierung
Investitionssumme: 18.000,--€
Finanzierungszeit 24 Monate
Verzinsung 15%
Rückzahlungsbetrag
/ Vergütung 3,61€/RM
54RM x 5 Lkw/Monat
x 24 Monate
3,61 € / RM x54RM x 5Lkw x 24Monate = 23400,00 €
Rückzahlung erfolgt
monatlich in Höhe von 975,--€ --- oder
3,61€ Preisnachlass auf jeden an den Kunden (Investor) gelieferten Raummeter
Kaminholz mit Preisbindung für den gesamten Finanzierungszeitraum
Teilfinanzierungen
ab 3600,--€ möglich
Der Kunde
(Investor) erwirbt bei dieser Investitionssumme 20% Anteile an einer
Trockenkammer und somit die Möglichkeit garantiert monatlich 1 Lkw getrocknetes
Kaminholz aus dieser Trockenkammer zu erhalten.
Rückzahlung erfolgt
monatlich in Höhe von 195,--€ --- bzw.
einen Lkw Kaminholz mit dem oben genannten Preisnachlass von 3,61€ zu beziehen und
auch die Preisbindung für den gesamten Finanzierungszeitraum wird gewährt.
Abwicklung / Ablauf
Zwischen dem
Investor und der Firma CPL Biogroup s.r.o. wird ein Finanzierungsvertrag
abgeschlossen. Sobald die Finanzierungssumme an die Firma CPL Biogroup s.r.o.
geleistet wurde, erteilt diese den Auftrag zum Bau der Trockenkammer an die TOV
CPL Bioenergy Ukraine. Diese erstellt dann in ca. 6 – 8 Wochen die
Trockenkammer. Die Bauzeit ist abhängig von der Lieferbarkeit der einzelnen
Komponenten die für die Trockenkammer verwendet werden. Sobald die
Trockenkammer betriebsbereit ist, beginnt die Rückzahlung bzw. vertraglich
vereinbarte Lieferung von Kaminholz an den Kunden (Investor)
Bei
Teilfinanzierungen wird mit den einzelnen Beteiligten ein Vorvereinbarung
getroffen, sobald genügend Investoren sich für die Beteiligung an der
Trockenkammer gefunden haben, wird ein Finanzierungsvertrag abgeschlossen, wenn
alle Teilsummen bei der CPL Biogroup s.r.o. eingegangen sind, wird die
Trockenkammer bei der TOV CPL Bioenergy Ukraine in Auftrag geben. Der weitere
Ablauf gestaltet sich dann wie bei der Komplettfinanzierung.
100% der für die
Finanzierung bereit gestellten Gelder werden ausschließlich für die
Realisierung des Projektes eingesetzt.
Controlling
Der/die Investoren
werden wöchentlich mit einem ausführlichen Bericht und einer Dokumentation der
Arbeiten sowie über den aktuellen Projektstand informiert
Vielen Dank für Ihr Interesse für Rückfragen
stehe ich gern zur Verfügung
Mob. Tel. +380 5080 25125
Skype engel007_ua
E-Mail: itacgroup@live.de
Wir hoffen dass dieses Projekt für Sie
interessant ist und freuen uns auf Ihre Rückantwort.
Karsten Engel
Und das Team von
CPL Bioenergy

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen